top of page
Suche
  • reginadalen

Zum Schweigen fehlen mir die passenden Worte

Aktualisiert: 1. Feb. 2021


Dieser Titel ist mir vor einigen Tagen über den Weg „gelaufen“, nun kriege ich ihn jedoch auch nicht mehr aus meinem Kopf.

Auch Schweigen ist Kommunikation. Schweigen kann im Dialog sehr fruchtbar sein. Zu schweigen heißt mitunter Mut zeigen. Schweigen kann jedoch auch aus Angst, etwas Falsches zu sagen, einen Job zu verlieren, alleine dazustehen genauso gewählt werden. Schweigen kann laut oder leise sein. Wie ist meine Mimik, meine Körperhaltung während ich schweige. Handel ich im Einklang mit meinem Schweigen? Bleibe ich im Kontakt mit mir, mit meiner Umgebung oder laufe ich weg?


In unserer Gesellschaft wird zu häufig geschwiegen im Sinne des Wegschauens, des Nicht-Mutig seins, des sich Nicht-Zeigens wollen oder nicht können.


Gleichzeitig wird in unserer Gesellschaft zu wenig geschwiegen. So viele Worte in zu vielen Medien auf zu vielen Kanälen. Zu viele Wiederholungen des gleichen Inhalts in Meetings.

Daher beende ich meine Gedanken hier – und freue mich aufs Schweigen und meine nächsten Worte.


Ist Ihnen bewusst, welche Kommunikationskultur Ihr Unternehmen beherrscht? Wollen Sie Ihre individuelle Kommunikationskultur aktiv gestalten. Nehmen Sie Kontakt mit Die DialogWERKstatt auf. Ich freue mich auf Sie.


#Kommunikation #Worte #Kommunikationskultur

41 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page